Die Science
Media Academy versteht sich als offene Plattform.
Neben den eigenen Angeboten
werden Kooperationsveranstaltungen
mit Partnern angestrebt.
Deshalb wird die Science Media Academy als
dezentrales Projekt betrieben.
Die Module werden regelmäßig durch
Teilnehmer, Experten sowie
die Veranstalter evaluiert. Bewertet werden die
Inhalte, die Vermittlung
der Kenntnisse und Fertigkeiten sowie der allgemeine
Lerneffekt.
Ziel ist es, eine hohe Qualität des Programms zu gewährleisten.
Die Teilnehmer der Science Media Academy erhalten auf Wunsch im
Rahmen
einer Nachbetreuung bei Alltagsfragen eine Hilfestellung. |