Journalistische
Entwicklung
Stipendiat
der Fazit Stiftung im Zusatzstudium „Wissenschaftsjournalismus“ an
der Freien Universität Berlin
Forschungsaufenthalt in London, Recherchereisen
durch Australien und Asien
2000 – 2003 Teamleiter der Abteilung
Wissenschaftsjournalismus bei der PR-Agentur iser und schmidt. Gestaltung
der Initiative „Wissenschaft
im Dialog“; Verantwortlicher für die Jahre der Wissenschaften
2000 bis 2002 im Auftrag des Bundesforschungsministeriums
Seit 2004 Wissenschaftsjournalist u.a.
für den Bayerischen und den Westdeutschen Rundfunk, den Deutschlandfunk,
die Financial Times Deutschland, die Berliner Zeitung, stern-online |
Erfahrung
Studium der
Physik
Engagement im weltweiten Netzwerk der
Wissenschaftskommunikatoren PCST (Public Communication of Science and Technology)
Vorstandsmitglied
im Verein „Science on Stage Deutschland“, der im Auftrag der
großen europäischen Wissenschaftsorganisationen den Austausch
zwischen naturwissenschaftlichen Lehrkräften in Europa fördert
2004 Gründung des Unternehmens „Medientraining für Wissenschaftler“ (in
Zusammenarbeit mit Dr. Katja Flieger, Sabine Fromm und Monika Wimmer);
Trainings u.a. für die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), das
Umweltbundesamt, das Hasso-Plattner-Institut, das Berufsgenossenschaftliche
Institut Arbeit und Gesundheit in Dresden |