 |
 |
Journalistische
Entwicklung
Studium der
Publizistik und Kommunikationswissenschaft, der Theater-, Film- und Fernsehwissenschaft
sowie der Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum
1996 – 1997
Autor und Reporter der Lokalzeit Dortmund beim WDR Fernsehen; Filmbeiträge,
Nachrichtenreporter
1998 Redakteur der WDR Talkshow; Produktions- und
Moderatorenbetreuung, Gästerecherche, Koordination Pressearbeit
1999 – 2001
Producer der Endemol Deutschland GmbH; Entwicklung von TV-Formaten, Produktion
von Pilotsendungen, Präsentation bei Sendern
1994 bis heute: Moderator und Autor im
Hörfunk für L1VE,
WDR3 (PopDrei Moderation Hörspiele) und WDR5 (Funkhaus Wallrafplatz,
Call In Sendung für Medienthemen)
2001 – 2006 Associate Director der PR-Agentur Weber Shandwick (Leitung Broadcast Unit); Betreung und Projektarbeit
für Siemens mobile, BenQ, Goodyear, Disney Publishing, Siemens Gigaset,
Coca-Cola, Fujitsu, Procter & Gamble, Pfizer, Abbott |
 |
Erfahrung
Moderations-
und Medientrainings u.a. für Pressereferenten Goodyear, freie Radiomoderatoren
für Castings
Moderation öffentlicher Veranstaltungen,
L1VE Tournee mit Tab Two, L1VE Ruhrgebietsmesse
Leitung und Moderation von
Podiumsdiskussionen, zum Beispiel lokalpolitische Veranstaltungen und Diskussionsrunden
„Wir erleben momentan die Individualisierung
der Massenkommunikation. Bekannte Grenzen zwischen Sender und Empfänger
verlieren an Bedeutung. Foren und Blogs bieten Erfahrungsaustausch, Podcasts
lösen Inhalte von Sendezeiten. Die Relevanz dieser Angebote liegt in
der Beantwortung einer einzigen Frage: Wie betrifft mich das? Wissenschaft
und Forschung, die darauf eine schlüssige Antwort geben können,
sind darüber hinaus auch für Massenmedien höchst interessant.“ |
 |
|