Journalistische
Entwicklung
Studium der
Biologie, 1992 Diplom
1993 – 1994
Forschungstätigkeit am Institut für Pharmakologie und Toxikologie
an der Universität
Bonn
1994 – 1995
PR-Assistentin der Ford-Werke AG in Köln
1998 – 2000
Volontariat zur Wissenschaftsjournalistin im Pressereferat der Deutschen
Forschungsgemeinschaft (DFG)
2000 – 2003 Referentin für
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie Redakteurin im Pressereferat
der DFG
Seit
2003 freiberufliche Tätigkeit im Bereich
Wissenschafts-kommunikation mit dem Schwerpunkt Kommunikations- und Medienseminare
für Wissenschaftler,
Medien- und PR-Beratung von Wissenschaftlern
Autorin der Reihe „total
phänomenal“ für das Südwestfernsehen (SWR) in
Baden-Baden |
Erfahrung
seit 1998 Referentin der Seminarreihe „Das
Wissen der Forschung – Verständlich
für Laien“ für die DFG in Bonn
Kommunikationsseminare für Wissenschaftler im Auftrag der Deutschen Telekom Stiftung in Bonn
Lehrauftrag im Studiengang „Science Communication“ an
der Fachhochschule Bremen
Zertifizierung von Fachdozenten für die
TÜV
Akademie Rheinland in Köln
Kommunikationsseminare und Coaching von
Nachwuchs-wissenschaftlern für die Universität Bonn und die Ludwig-Maximilians-Universität
München
Beraterin im Bereich verständliche Wissenschaft
für
hochbegabte Kinder im Projekt Hochbegabung der Stadt Köln (PHK)
Moderation populärwissenschaftlicher Fortbildungsveranstaltungen und Podiumsdiskussionen
u.a. für Bristol-Myers Squibb in München
Ungefähr 65 Seminar-,
Berater- und Dozententage im Jahr |